|
INVENTOR VBA : Abgeleitete Komponente
Charly Setter am 06.10.2003 um 10:22 Uhr (0)
Hi HP. Schau mal bei Adesk. Da gibt´s solche Info´s
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Abgeleitete Komponente
Charly Setter am 05.10.2003 um 10:03 Uhr (0)
Hi HP. Schau mal in das Poster ? Da findest Du einen Eintrag: DerivedAssemblyComponents. Vielleict kommst Du ja damit weiter.
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : thumbnail von geladener komponente ??
Charly Setter am 18.01.2006 um 09:47 Uhr (0)
Und ? Laß uns nicht dumm sterben ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteile ersetzen
Charly Setter am 01.09.2006 um 22:31 Uhr (0)
RMB: Komponente ersetzen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Text aus der idw löschen
Charly Setter am 29.10.2008 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:Leider ;)Soll das ein Hinweis sein, das ich den Beitrag verschieben soll ? Dort gehhts weiter: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Inventor+VBA&number=258&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : iLogic Konstruktionskopie
Charly Setter am 13.09.2015 um 19:08 Uhr (1)
Moin Dagget,herzlich willkommen in unserem Forum. Allerdings gibt es für diese "Programmierprobleme" ein extra Forum (Inventor VBA), in das ich deine Frage verschieben werde. Dort sitzen die "Eggsberden"... Ansonsten hier noch 2 Hinweise:1. Der Test der Fehlermeldung wäre hilfreich (Screenshot)2. Hast Du mal versucht mit dem debugger das Problem einzukreisen ?3. Dein Code sieht mir zienlich nach VBA aus. Du schreibst aber von iLogic.... Ich bin mir nicht sicher, ob das zusammenpassed.------------------Der ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
Charly Setter am 05.06.2008 um 00:52 Uhr (0)
Hallo PaulSo wie ich das sehe ist das nur die Automatisierung der "Holzhammermethode": Teil verstecken, öffnen und Referenz neu zuweisen, speichern, Teil aus der Versenkung wieder hervorholen.Das geht im 3D-Modell recht gut, allerdings mit dem Verlust der Abhängigkeiten, wenn die von Dir genannten Voraussetzungen nicht gegeben sind (internal name). Bei IDWs gehts IMHO nicht, da der LAdevorgang gleich abgebrochen wird.CUNachtrag @Reinhard: Es ist kein Problem mehrere Dateien mit dem gleichen internal Name z ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |